Aktuelles
Menu
Projekt LeseZeichen

Die 8b hat in Kooperation mit der Bücherhalle Volksdorf ein starkes Projekt ins Leben gerufen...
JtfO-Jungs WK2 erreichen die nächste Runde

Die Fußball-Jungen WK 2 präsentieren sich in Turnierform - und werden Gruppenerster....
Fußball-Jungen WK 1 sind eine Runde weiter!

Die Fußball-Jungen WK3 zeigten sich spielfreudig und am Ende abgezockt...
Hockey-Mädchen schlagen sich ehrenvoll

Die Hockey-Mädchen WK3 bewiesen Kämpferinnenherz und scheiterten nur denkbar knapp...
Senator Carsten Brosda im Koralle-Kino

Kultursenator Dr. Carsten Brosda spricht und diskutiert mit dem Babel-Profil im Koralle-Kino...
SR-Reise nach Göhrde

Der neue Schüler:innenrat hat viel vor, und so stand die SR-Reise nach Göhrde ganz im Zeichen des Projektemachens ....
Studienreise nach Abisko/Schweden

Fern der Zivilisation macht das Zukunfts-Profil Bekanntschaft mit der rauen Natur....
Rendezvoux mit Moor und Wasser

Ökologie-Exkursion des S3-Zukunft-Profils unter anderem in das Wittmoor...
Erfolgreicher Saisonstart

Die WdG-Jungen WK I starten erfolgreich in die Schulfußballsaison
Waldlaufmeisterschaften

Bei den Hamburger Waldlaufmeisterschaften der Schulen konnten sich die Sportler des Walddörfer Gymnasiums wieder toll in Szene setzen...
Schulsprecherteam 2023/24

Das neue Schulsprecherteam des WdG ist gewählt und nimmt seine Arbeit auf...
Paintbus-Wettbewerb

Die Schülerin Liliane aus Jahrgang 8 hat beim diesjährigen Paintbus-Wettbewerb der HVV gewonnen...
Das WdG im Künstlerhaus Maetzel

Am 13. Juni 2023 führten unsere Schüler:innen von zwei Wahlpflichtkursen, aus den Jahrgängen 9 und 10...
Der geknechtete Mensch – Das Wahrnehmungsprofil S2 interpretiert „Woyzeck“

11.07.2023: Mögt ihr eigentlich Erbsen? Denn genau darum drehte sich die Inszenierung von Büchners...
„Be smart – Don’t start!“ – 1. Landespreis der AOK Hamburg für die Klasse 6f

10.07.2023: Die Anti-Raucher-Kampagne „Be smart – Don`t start“ ist ein wichtiger Baustein des schulischen...
Goldener Schnitt – Abitur-Entlassfeier am WdG

08.07.2023: Was dabei herauskommt, wenn eine KI eine Festrede verfassen soll, konnte man anlässlich...
Genetik-Projekt im Zukunfts-Profil S2

07.07.2023: Im S2-Zukunft-Profil führen wir regelmäßig im S2-Genetik-Semester eine Lernpatenschaft...
Hamburger Vizemeisterinnen

04.07.2023: Nach einer knappen Qualifikation für die Endrunde hatten unsere gegnerischen Mannschaften...
Poetry Slam der Stufe 11 am WdG

03.07.2023: Nach viel Arbeit und Fleiß im Reime-Schmieden fand am Dienstag, 20.06.2023, das große...
Going Green: Die 6d dreht innovative Kurzfilme

29.06.2023: Umwelt schützen? Viele denken dabei immer nur an zu viel Plastik oder CO2, doch die Themen...
Team + Geist + Wille = Erfolg

28.06.2023: An einem Wettkampftag, der von sehr ungewöhnlichen Witterungsbedingungen geprägt war...
Schach glänzend statt matt

24.06.2023: „Schach matt“ hieß es auch dieses Jahr wieder beim größten Schulschachturnier der Welt...
WdG-Wettkämpfer:innen mit Herz und Biss

21.06.2023: Beim diesjährigen JtfO Leichtathletik-Landesfinale konnten sich die Jungs auf dem...
Auf den Spuren der Römer

19.06.2023: Der Latein-Kurs 9 auf Zeitreise in der alten Römerstadt Köln. Einen Reisebericht gibt es...
Freundschaftskonzert

23.05.2023: In einem wunderschönen Konzert am 9.5. haben wir – das Orchester Con Spirito und der...
Forschen und erforscht werden: Resonantes Lernen am WdG

15.05.2023: Das WdG ist ein Ort des forschenden Lernens, unsere...
Neue Pflanzen für die Cafeteria

12.05.2023: Wo sonst tausend Schritte singen * Teller und Geschirrgewimmel *...
Kaja L., die neue Hamburg-Siegerin beim Spanisch-Vorlesewettbewerb „LEO, LEO 2023“

04.05.2023: Am 24. April, einen Tag nach dem Welttag des Buches, fand das Finale des Spanisch-Vorlesewettbewerb...
Saubere Sache: 8e siegt beim HVV clean-up

29.04.2023: Am 11. April nahm die 8e an einem Pilotprojekt vom HVV und dem Start-Up Oclean teil...
3. Schuljahr – Assembly – Nah am Fernen

20.04.2023: Märchenüberdruss, liebestrunkene Ritter sowie ebensolche Träume, Reisen ins Paradies...
Schulprojekt „Dialog mit der Natur“

14.04: Nachhaltigkeit ist ein entscheidendes Thema unserer Zeit. Schülerinnen und Schüler des Wahlpflichtkurses Dorf...
Mottowoche

12.04: Für die S4er ist der reguläre Unterricht Geschichte, und sie nehmen die finale Etappe ihrer Schulkarriere in Angriff...
Fest der Künste

01.04.2023: Wie beeindruckend, lebendig und kraftvoll es sein kann, Künste zu bündeln, konnte das Publikum...
Was auf die Ohren: Die WdG-Bigbands drehen groß auf

28.03.2023: Von Volksdorf nach Cantaloop Island sind es ein paar Meter, Carlos Santana kommt nicht aus Volksdorf...
Nicht in den Sand gesetzt: Sportprofile baggern erfolgreich

04.03.2023: Am Beachvolleyballturnier (Olympiastützpunkt Alter Teichweg) nahmen die...
Tag der Muttersprachen in Altona

23.02.2023: Am Tag der Muttersprachen in Altona war das WdG mit einem Russischkurs...
93 Jahre WDG

20.02.2023: Vor mehr als 90 Jahren war Volksdorf noch ein von handwerklicher Tätigkeit und vor allem Landwirtschaft geprägter...
Der lange Schatten der Geschichte

10.02.2023: Am 25.1.2023 ist das Technik-Profil auf Einladung der Bürgerschaft zu einer szenischen Lesung ins Hamburger Rathaus...
Klimaschule – Auf dem Weg in eine nachhaltige Zukunft

07.02.2023: Die Türen zu öffnen ermöglicht Begegnungen, die nach innen und außen nachhaltig wirken. Wir freuen uns über den großen Zuspruch...
Tag der offenen Tür

21.01.2023: Die Türen zu öffnen ermöglicht Begegnungen, die nach innen und außen nachhaltig wirken. Wir freuen uns über...
The pressure is on – Erfolgreiches Wahrnehmungsprofil

18.01.2023: Das Wahrnehmungsprofil 1 aus der 12. Klasse hat mit ihrer Teilnahme am Flex-Festival mit dem Theaterstück „The pressure is on“, betreut...
Jugend debattiert

16.01.2023: Debatten sind Ausdruck einer lebendigen Streitkultur, in ihnen spiegelt sich gesellschaftliche Vielfalt. Kontrovers und fachlich fundiert diskutierten...
Veranstaltungen
Schulkonferenz
04.12.23
19.30 – 21 Uhr, Raum 104
Weihnachtskonzerte
11.12. & 13.12.23
jeweils 19.00 Uhr Aula
Tag der offenen Tür
13.01.24
10.00 bis 13.00 Uhr
Musik am WdG - Schuljahr 2023/24
Chöre, Orchester und BigBands

Für die Neu-Einsteiger in die Orchester:
Alle „Neuen“ können direkt ins „Orchester con spirito“ gehen!
Wenn du gern ins Be allegri oder ins A-Orchester einsteigen möchtest, dann komme bitte am Montag, 04.09.23 vorbei, damit wir dich mit deinem Lieblingsstück spielen hören kann. Wir beraten dann gemeinsam, welches Ensemble für dich am besten passt.

2018 gehört das WdG zu den 15 besten Schulen:
