Waldlaufmeisterschaften

Bei den Hamburger Waldlaufmeisterschaften der Schulen konnten sich die Sportler des WdG wieder toll in Szene setzen.

Oktober 23: Bei herbstlichem Wetter nahmen unsere Sportler:innen die weite Anreise aus dem Norden der Stadt bis runter nach Neuwiedenthal auf sich. Ein professionell organisierter Wettkampf und ein sehr großes Teilnehmerfeld von fast 800 Sportlern motivierte unsere Teilnehmer zu hervorragenden Leistungen. So konnten sich die Jungen in den Altersklassen M13 und M14 jeweils den Hamburger-Meistertitel sichern und die Mädchen holten in den Altersklassen W11 und WJgdB jeweils den zweiten Platz, sowie in den Altersklassen W10 und W12 ebenso den Meistertitel. Von 14 zu vergebenden Titeln gingen somit vier ans Walddörfer Gymnasium. Glückwünsche an unsere Meister sowie natürlich auch an die vielen platzierten Sportler.

 

Schulsprecherteam 2023/24

Das neue SR-Team stellt sich vor

Oktober 23: Wir sind Josias, Lasse, Luke, Clara B, Khadeja, Anna, Elena, Clara S, Mina, Theo und Janne, euer Schulsprecherteam F.B.I. für das Schuljahr 2023/24!
F.B.I. bedeutet für uns fair, bedacht und innovativ. Wir arbeiten mit mehreren Komitees, die sich mit verschiedenen Bereichen befassen und daran arbeiten, unsere Schule noch besser zu machen! Zum einen ist es uns wichtig, die Schulgemeinschaft mit ansprechender Schulkleidung, einer Spirit-Week, der Schülerzeitung etc. zu stärken. Dazu kümmern wir uns um Schulverschönerung und möchten beispielsweise neue Sitzgelegenheiten, mehr Pausenspiele  anbieten. Wir möchten auch das Friedenscafé weiterentwickeln und mit der Nachhaltigkeit vorankommen. Ein weiterer Punkt ist selbstverständlich die Digitalisierung, was zum Beispiel die Weiterentwicklung der Nutzung von itslearning beinhaltet. Auch neue Lernansätze wollen wir unterstützen, indem wir uns im Rat der Visionen Gedanken machen. Natürlich wird es auch Traditionen wie Valentinstagrosen und den Nikolausverkauf geben. Und auch die Veranstaltungen, wie zum Beispiel eine Unterstufenparty, oder ein Winterball sollen nicht zu kurz kommen. Wir freuen uns auf das Jahr mit euch und werden alles geben, um diese Ziele in die Tat umzusetzen! Euer F.B.I.

Paintbus-Wettbewerb

WdG-Schülerin gewinnt beim HVV-Paintbus-Wettbewerb!

September 23: Beim diesjährigen PaintBus-Wettbewerb der Hamburger Verkehrsbetriebe schaffte es der Entwurf von Liliane (Klasse 8) unter die 4 Sieger-Entwürfe! Herzlichen Glückwunsch!!! Im Museum der Arbeit wurden die Auszeichnungen verliehen und die mit den Siegerentwürfen gestalteten HVV-Busse präsentiert. In einer Ausstellung in der Europa-Passage vom 2.-14. Oktober werden die ausgezeichneten Entwürfe dieses und der vergangenen Jahre gezeigt. Zur Eröffnung am 2. Oktober, 2023 17h sind alle herzlich eingeladen! 

WdG-Times

Das WdG hat eine Schülerzeitung - die WdG Times!

September 23: Hi!
 Wir sind die WdG Times, die Schülerzeitung des WdG. Zur Zeit tragen über 30 Schüler aus allen Jahrgangsstufen zu der Zeitung bei. Diese beinhaltet zum Beispiel informative Artikel über Auslandsaufenthalte, Kreatives wie in der ersten Ausgabe selbstgemalte Bilder, bewegende Gedichte, Kreuzworträtsel und Lehrerrankings. Wir freuen uns immer über neuen Zuwachs! Bei Interesse können SchülerInnen Anna Voß über itslearning schreiben. Ansonsten treffen wir uns momentan jeden zweiten Donnerstag in Raum 253. 

Ein Hauch von Olympia

Ein Hauch von Olympia

Am 17. September machten wir uns als WKII-Mädchenmannschaft der Leichtathletik auf den Weg zum Bundesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ nach Berlin. Trotz der Abreise am frühen Sonntagmorgen waren die Stimmung und das Wetter von Beginn an heiter und fröhlich. Nach der Akkreditierung am Berliner Hauptbahnhof begaben wir uns auf den Weg zu unserer Unterkunft, wo wir mit Sportler:innen anderer Bundesländer gemeinsam untergebracht waren. Während Tag 1 hauptsächlich durch kulturelles Programm und Sightseeing geprägt war, suchten wir am Montag bereits das Wettkampf-Stadion auf, um uns die Bedingungen vor Ort anzusehen und die Hamburger Leichtathletikteams der anderen Altersklassen kräftig anzufeuern.

Als dann endlich der mit freudiger Anspannung erwartete Wettkampftag am Dienstag anstand, ging die Mannschaft hochmotiviert an den Start. Während wir mit einer Mannschaft antraten, die u.a. aus Hockey-, Fußball-, Volleyball- und Handballspielerinnen bestand, wurden wir von den Sportschulen mit Leichtathletikschwerpunkt leicht eingeschüchtert. Dementsprechend waren wir mit unseren soliden Leistungen zwar insgesamt nicht unzufrieden, konnten aber leider nicht ansatzweise mithalten. Die Freude über einen vorletzten Platz war am Ende ein sehr versöhnlicher Abschluss, der von unseren Mädels als Ansporn für mehr Training und bessere Leistung interpretiert wurde.
Den Abschlusstag verbrachten wir schließlich bei strahlendem Sonnenschein unter Palmen am CityBeach mitten in Berlin, wo wir nicht nur das Beachvolleyballfinale unterstützten, sondern auch Beachvolleyballlegende Jonas Reckermann persönlich kennenlernen durften. Nach selbstorganisierter Freizeit trafen wir uns in der Unterkunft, um uns auf die Abschlussveranstaltung vorzubereiten. Krönende Highlights waren sicherlich die Abschlussgala mit der feierlichen Siegerehrung der Bestplatzierten und die mitreißende Stimmung in der Max-Schmeling-Halle, bei der wir die tollen Ergebnisse der anderen Hamburger Mannschaften bejubeln durften.
Am Abfahrtstag mussten wir uns wirklich schon sehr früh auf den Rückweg machen, sodass die Bahnfahrt sehr ruhig verlief und alle froh waren, dass sie den Nachmittag zum Ausspannen und Erholen von den anstrengenden letzen Tagen nutzen konnten.
Wir blicken also auf fünf erlebnisreiche Tage bei herrlichstem Spätsommerwetter in Berlin zurück, bei der das WdG durch engagierte und motivierte Schülerinnen sehr gut vertreten wurde!