WdG-Times

Das WdG hat eine Schülerzeitung - die WdG Times!

September 23: Hi!
 Wir sind die WdG Times, die Schülerzeitung des WdG. Zur Zeit tragen über 30 Schüler aus allen Jahrgangsstufen zu der Zeitung bei. Diese beinhaltet zum Beispiel informative Artikel über Auslandsaufenthalte, Kreatives wie in der ersten Ausgabe selbstgemalte Bilder, bewegende Gedichte, Kreuzworträtsel und Lehrerrankings. Wir freuen uns immer über neuen Zuwachs! Bei Interesse können SchülerInnen Anna Voß über itslearning schreiben. Ansonsten treffen wir uns momentan jeden zweiten Donnerstag in Raum 253. 

Ein Hauch von Olympia

Ein Hauch von Olympia

Am 17. September machten wir uns als WKII-Mädchenmannschaft der Leichtathletik auf den Weg zum Bundesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ nach Berlin. Trotz der Abreise am frühen Sonntagmorgen waren die Stimmung und das Wetter von Beginn an heiter und fröhlich. Nach der Akkreditierung am Berliner Hauptbahnhof begaben wir uns auf den Weg zu unserer Unterkunft, wo wir mit Sportler:innen anderer Bundesländer gemeinsam untergebracht waren. Während Tag 1 hauptsächlich durch kulturelles Programm und Sightseeing geprägt war, suchten wir am Montag bereits das Wettkampf-Stadion auf, um uns die Bedingungen vor Ort anzusehen und die Hamburger Leichtathletikteams der anderen Altersklassen kräftig anzufeuern.

Als dann endlich der mit freudiger Anspannung erwartete Wettkampftag am Dienstag anstand, ging die Mannschaft hochmotiviert an den Start. Während wir mit einer Mannschaft antraten, die u.a. aus Hockey-, Fußball-, Volleyball- und Handballspielerinnen bestand, wurden wir von den Sportschulen mit Leichtathletikschwerpunkt leicht eingeschüchtert. Dementsprechend waren wir mit unseren soliden Leistungen zwar insgesamt nicht unzufrieden, konnten aber leider nicht ansatzweise mithalten. Die Freude über einen vorletzten Platz war am Ende ein sehr versöhnlicher Abschluss, der von unseren Mädels als Ansporn für mehr Training und bessere Leistung interpretiert wurde.
Den Abschlusstag verbrachten wir schließlich bei strahlendem Sonnenschein unter Palmen am CityBeach mitten in Berlin, wo wir nicht nur das Beachvolleyballfinale unterstützten, sondern auch Beachvolleyballlegende Jonas Reckermann persönlich kennenlernen durften. Nach selbstorganisierter Freizeit trafen wir uns in der Unterkunft, um uns auf die Abschlussveranstaltung vorzubereiten. Krönende Highlights waren sicherlich die Abschlussgala mit der feierlichen Siegerehrung der Bestplatzierten und die mitreißende Stimmung in der Max-Schmeling-Halle, bei der wir die tollen Ergebnisse der anderen Hamburger Mannschaften bejubeln durften.
Am Abfahrtstag mussten wir uns wirklich schon sehr früh auf den Rückweg machen, sodass die Bahnfahrt sehr ruhig verlief und alle froh waren, dass sie den Nachmittag zum Ausspannen und Erholen von den anstrengenden letzen Tagen nutzen konnten.
Wir blicken also auf fünf erlebnisreiche Tage bei herrlichstem Spätsommerwetter in Berlin zurück, bei der das WdG durch engagierte und motivierte Schülerinnen sehr gut vertreten wurde!