Zukunfts-Profil S3 im Moor

11.11.25: Das S3-Zukunftsprofil erkundet herbstliche Naturräume…

Anfang November unternahmen die Ökologinnen und Ökologen des S3-Zukunft-Profils zusammen mit Herrn Wöhlecke und Herrn Hauschild bei kühlem aber bestem Hamburger Herbstwetter eine Fahrradtour, um verschiedene Ökosysteme aufzusuchen und Unterrichthalte vor Ort im Gelände zu erkunden.

Der Weg führte uns dabei u.a. zu einem Knick und in das Wittmoor. In letzterem wurden wir von Rangern des Schleswig Holsteinischen Umweltbundes erwartet und so konnten wir das Torfmoos als Haupt-Moorbildner auch selbst einmal in die Hand nehmen sowie auch verschiedene Torfböden in Augenschein nehmen.

Während unserer Wanderung durch das Moor erfuhren wir allerhand über die Bedeutung von Mooren für den Klimaschutz, die Renaturierung des Wittmoors sowie das Torfmoos und seine Rolle bei der Entstehung eines Moores.

An weiteren Exkursionsstandorten wie dem Alsterlauf und am Hummelsee wurde ebenfalls voller Einsatz gezeigt, die Wathose angezogen und fleißig Wasserproben analysiert.

Am Ende des Tages kamen wir ohne Pannen, etwas erschöpft aber um einige Erlebnisse reicher wieder an der Schule an. (Wöh)

Mehr lesen...