Die 6d rettet (fast) die Welt

17.07.25: Umweltwissen trifft Kreativität – die 6d mischt den Marktplatz auf

Mit vollem Einsatz hat die 6d im NaWi-Unterricht zu brisanten Umweltthemen wie „Plastik im Meer“, „Pestizide“, „Flussbegradigungen“ oder „Regenwald-Rodung“ recherchiert und ihre Erkenntnisse auf eindrucksvollen Plakaten zusammengetragen. Im Kunstunterricht wurde es parallel kreativ: Passend zu ihren Themen gestalteten die Schüler:Innen Postkarten mit Linoldrucken – jede ein kleines Kunstwerk mit großer Botschaft.

Auf dem Volksdorfer Marktplatz an der Weißen Rose zeigten Sie dann vollen Einsatz: Engagiert, informiert und mit echter Begeisterung kamen sie mit Passant:Innen ins Gespräch, klärten auf und motivierten zu Spenden. Die Einnahmen gehen an Ocean Cleanup – eine Initiative, die aktiv gegen die Vermüllung unserer Meere kämpft. Dass das Projekt aus mehreren Vorschlägen ausgewählt wurde, die von Oberstufen-Schüler:innen während ihrer Lernbüro-Phase erarbeitet wurden, zeigt: Hier greifen viele Lernprozesse ineinander. Kritisches Denken, Teamarbeit, Selbstorganisation und echter Weltbezug – das ist definitiv deeper learning!

Betreut wurde das Projekt in beiden Fächern von Frau Lange, die mit viel Herzblut das fächerverbindende Lernen möglich gemacht hat. Danke für die tolle Aktion! (Hl)

Mehr lesen...

Die Glückssucher:innen

25.06.25: Der Jahrgang 6 erforscht in den Lernbüros das Glück… Was bedeutet Glück – für mich, für uns, für die Welt? Im Lernbüro des 6.

Lesen »