Lernreise-Seminar am WdG

24.3.2025: Student:innen erforschen am WdG innovative Schulkonzepte und sagen dankeschön

Wir möchten uns sehr herzlich beim Kollegium des Walddörfer-Gymnasiums bedanken, dass wir im Rahmen unserer Lernreise der Universität Hamburg Anfang März 2025 das WdG besuchen und uns inspirieren lassen durften.

Wir bedanken uns für die breite Unterstützung und für die Möglichkeit, im Rahmen unseres Projektseminars „Lernreise – gemeinsam innovative Schulen entdecken“ am WdG hospitieren zu dürfen. Wir haben theoretische und praktische Einblicke in die Studienzeiten erhalten und viel über Schule in Transformationsprozessen sowie die Chancen und Herausforderungen der digitalen Schulentwicklung gelernt.

Das Seminar wird in Zusammenarbeit zwischen der Fakultät für Erziehungswissenschaft der UHH, der Zeit-Bucerius-Stiftung und uns, Kreidestaub e.V., einer studentischen Initiative zur Modernisierung der Lehrkräfteausbildung, durchgeführt. Unser Ziel ist es, den Praxisanteil im Lehramtsstudium zu erhöhen und angehenden Lehrkräfte Einblicke in innovative Schulkonzepte zu ermöglichen. Dazu reisen wir drei Wochen durch Deutschland und besuchen verschiedene Schulen, die sich durch innovative Unterrichtsentwicklung auszeichnen.

Das WdG hat durch die Offenheit und Kooperation einen wertvollen Beitrag dazu geleistet, Lehramtsstudierende auf die Herausforderungen und Chancen eines modernen Bildungswesens vorzubereiten. Ihre Schule ist für uns inspirierendes Beispiel für zukunftsweisende Ansätze in der Schul- und Unterrichtsentwicklung. Danke, dass Sie zukünftigen Lehrkräften praxisnahe und inspirierende Erfahrungen ermöglichen!

Die Studierenden und Lehrenden der Kreidestaub-Initiative, Lernreise 2025

Mehr lesen...