4.11.25: Lernen durch Engagement (LdE): Projekt zum nachhaltigen Fleischkonsum mit der Schule am Ahrensburger Weg…
Im Rahmen des Optikurses „Lernen durch Engagement“ fand an unserer Schule, dem Walddörfer-Gymnasium, ein spannendes Projekt zum Thema Fleischkonsum statt. Bei dem Projekt ging es darum, Viertklässer*innen von der Schule Ahrensburgerweg ein Verständnis zum Thema Fleischkonsum beizubringen. Dieses Projekt hat allen Beteiligten sehr viel Spaß gemacht und gleichzeitig das Verständnis für den Fleischkonsum und seine Auswirkungen
gefördert.
Das Projekt bestand aus fünf verschiedenen Stationen, an denen die Viertklässler*innen auf interaktive Weise lernen konnten, wie Fleischkonsum die Umwelt und die Tiere beeinflusst.
Besonders beeindruckend war eine Station, bei der auf dem Boden markiert wurde, wie viel Platz ein Tier in der Massentierhaltung tatsächlich hat. So konnten wir ganz genau sehen, wie eng die Lebensbedingungen für diese Tiere sind.
Durch das praktische Arbeiten an den Stationen haben die Viertklässler*innen der Grundschule ein besseres Verständnis für die Folgen unseres Fleischkonsums bekommen.
Das Projekt hat uns allen nicht nur neues Wissen vermittelt, sondern uns auch dazu angeregt, bewusster über unsere Ernährung nachzudenken.
Insgesamt war das Projekt ein voller Erfolg und hat gezeigt, wie wichtig es ist, schon in der Schule über nachhaltigen und verantwortungsvollen Fleischkonsum zu lernen. (Text: Johannes F., Bilder: Kö)







