WdG-Mädchen beim DFB-Schulcup

6.10.25: DFB-Schulcup in Bad Blankenburg

Hi, wir sind Emma und Ronja aus der Mädchenfußballmannschaft des WG und waren auch in Bad Blankenburg dabei. Wir erzählen euch jetzt, wie es dort war. 😉

Wir waren in Thüringen (Bad Blankenburg) von Sonntag bis Dienstag (21. – 23.09.). Als wir uns am Sonntagmorgen mit unserem Team am Hauptbahnhof getroffen haben, waren wir alle noch sehr müde, aber voller Vorfreude. Als wir alle im Zug saßen und der Zug losfuhr, spielten wir ein paar Gemeinschafts-Spiele und fieberten dem Turnier entgegen.
Gegen Ende der Zugfahrt trafen wir die Mannschaft aus Sachsen-Anhalt.
Als wir dann auf dem Gelände angekommen sind, waren wir erstmal sehr überrascht:
Hier war eine Riesenanlage von Fußballplätzen und zwei Turnhallen. Als Erstes haben wir die Zimmer bezogen. Danach sind wir abends noch mal los, um eine kurze Trainingseinheit zu machen und das Gelände zu erkunden. Anschließend haben wir Abend gegessen. Das Essen war fantastisch!!! Dann war eine der Hallen offen mit verschiedenen Fußballaktivitäten zum Ausprobieren. Später sind wir schlafen gegangen.

Montag:
Heute war ein Turniertag. Wir aßen Frühstück und erfuhren, dass es auch hier bei den Spielen einen Technikparcours gibt, der aus Passen, Dribbeln und Schießen besteht. Wer den gewann, ging mit einem Tor Führung ins Spiel. Anschließend ging es zu den ersten beiden Gruppenspielen, die wir beide hoch gewannen.

Dann war Mittagspause. Anschließend hatten wir schon das dritte und letzte Gruppenspiel. Dieses Spiel war auch eindeutig gewonnen. Dann stand das Viertelfinale gegen Brandenburg an. In diesem Spiel waren wir auch wieder sehr überlegen und holten uns den Sieg. Spiele gab es an diesem Tag nicht mehr, aber einen Freestyle – Workshop, wo wir viele Tricks gelernt haben. Dies war: Ein anstrengender, aber toller Tag! Wir sind todmüde ins Bett gefallen.

Dienstag:
Der Tag begann mit einem leckeren Frühstück. Danach sind wir zum Halbfinale gegangen. Dieses war gegen eine Fußballsportschule aus Hessen. Wir haben den Technikparcours leider ganz knapp verloren. Ins Spiel gingen wir also mit einem Tor Rückstand und verloren auch mit 0:1. Wir waren alle traurig, weil wir so dicht dran waren und es doch nicht ins Finale geschafft haben. Kurz darauf ging es dann aber schon zum Spiel um Platz 3 gegen Bayern. Dieses Spiel verloren wir leider auch ganz knapp mit 1:2.

Nachdem wir beim Finale zugeschaut haben, ging dann die Abschlussfeier (Siegerehrung) los. Da hatten wir die letzten beiden Spiele verarbeitet und konnten uns schon sehr über den vierten Platz freuen. Später ging es dann glücklich nach Hause. In Hamburg kamen wir alle müde, aber fröhlich spät abends an.

Nächstes Jahr sind wir hoffentlich wieder dabei!! (Emma und Ronja)

Mehr lesen...

168 neue Gesichter am WdG…

9.9.25: Einschulung der neuen 5. Klassen… Ein neuer Lebensabschnitt hat am 8. September für 168 Schülerinnen und Schüler begonnen, deren Grundschulzeit vorbei ist und die

Lesen »