Pilotphase Lernbüros: Dreiviertelzwischenbilanz

19.06.25: Die Lernbüropilotphase ist Viertelvorende…

In Wettrennen und Wettfahrten werden Zwischenzeiten genommen, um im Vergleich zu sehen, wie gut man unterwegs ist. Die Lernbüropilotphase hat nun beinahe dreiviertel der Zeitstrecke hinter sich gebracht. Zeit für ein Innehalten: Ist eine Bilanz möglich, die ein eindeutiges Bild zeigt?

Wir merken: Eine Gesamtschau ist zu diesem Zeitpunkt nur bedingt aussagekräftig. Genauer, spezifischer, verwertbarer ist erst der Blick hinein in die Erfahrungsbiografien aller Beteiligter nach Ende des Projekts. Manch eine/r ist schon vor der Zielgerade erschöpft, andere Schüler:innen kommen dagegen mit viel Schwung aus der letzten Kurve und sind hoch motiviert, optimale Ergebnisse abzuliefern.

Was sich bereits sagen lässt: Komplexes Format, das wir da ausprobieren, eine Herausforderung für die Lernenden wie für die Lehrenden. Ersteren wird viel Disziplin abverlangt, Letztere merken, wie anstrengend und fordernd Coaching sein kann. Wir sind gespannt auf die letzte Woche.

Die Fünft- und Achtklässlerinnen lassen sich, wie zu sehen ist, jedenfalls den Spaß nicht verderben! (Fb)

Mehr lesen...

JtfO Berlin

21.10.25: WdG-Leichtathletinnen beim Bundesfinale Jugend trainiert für Olympia… Schon vor den Sommerferien, genauer gesagt am 26.6.2025, fanden die Landesfinals JtfO Leichtathletik auf der Hamburger Jahnkampfbahn

Lesen »

Die Glückssucher:innen

25.06.25: Der Jahrgang 6 erforscht in den Lernbüros das Glück… Was bedeutet Glück – für mich, für uns, für die Welt? Im Lernbüro des 6.

Lesen »