Con Spirito und Chor in der Aula

 

24.4.2025: Unterstufenchor und Orchester Con Spirito heben die Schwerkraft auf…

Musik transportiert Botschaften, Stimmungen, Schwingungen, Gefühlslagen. Ja, man könnte sagen, hier läge ihr eigentlicher Zweck: Eine Form des Selbstausdrucks zu sein um auszudrücken, was auch andere empfinden.

Das Konzert des Unterstufenchores und des Orchesters Con Spirito am 14. April in der Aula war voller Empfindungen. Das Orchester eröffnete unter der Leitung von Markus Norrenbrock mit zwei Instrumentalstücken, „Russia Rock“ und „Dwarves and Goblins“, keine leichte Kost, Tempiwechsel, Breaks, da war volle Konzentration erforderlich. Das junge Ensemble spielt erst seit kurzem zusammen, und die Probenfahrt nach St. Peter Ording gemeinsam mit dem Chor hat hörbar seine Spuren hinterlassen. Sehr schöne Klangfarben, sehr feine Harmonie(n), sehr nuancierte Instrumentenarbeit. Gemeinsam mit dem Chor wurde dann „Skyfall“ gegeben, großes Klangvolumen im Gemisch von Musik und Stimmen, große Gefühle. Rüdiger Bültmanns Jungkantorei übernahm dann den zweiten Teil des Abends, vor allem Musikalrepertoire lag in den Gesangsheften, aus „Matilda“ nach Roald Dahls Jugendroman gleich zwei Stücke und das wundervolle „Defying gravity“ aus „Wicked“, dessen Refrain sich unwiderstehlich auf die Seele legt, wenn die Darbietung den Song an der richtigen Stelle zu fassen bekommt. Nicht nur gelang dies ausgreifend, auf der Bühne vermittelte sich unmittelbar der Eindruck einer gemeinsam geteilten gr0ßen Hingabe an die Musik, was doch immer das Entscheidende ist, wenn man das Publikum mitnehmen will, es von der Schwerkraft des Alltags für eine Weile zu befreien.

Defying gravity – ein passendes Motto für diesen kleinen feinen Konzertabend. (Fb)

Mehr lesen...