Forschen und erforscht werden: Resonantes Lernen am WdG

15.05.2023: Das WdG ist ein Ort des forschenden Lernens, unsere Schüler:innen entdecken die Welt, um sich in ihr zu verwirklichen, sie zu gestalten. Dieser innerschulische Prozess wirft Fragen auf: Wie funktioniert so etwas, inwiefern gehen die Lernenden, die Lehrenden und die Inhalte eine Symbiose ein, die sich durchdringen und gegenseitig verändern? Die Resonanzpädagogik durchleuchtet diese Dynamik. Barbara Dammann, WdG-Lehrerin für Deutsch und Englisch, untersucht in einem universitären Forschungsprojekt gemeinsam mit 25 Studierenden der Universität Hamburg die komplexen Kopplungsprozesse. Klingt abstrakt, ist aber im Gegenteil höchst konkret, denn der Forschungsgegenstand kreist unter anderem um ein besonderes Lebewesen: Den Ochsen Goofy.

Mehr lesen...

Projekt zum Umgang mit KI am WdG

30.06.25: Wie umgehen mit KI? Ein nachhaltiges Projekt zur Förderung digitaler Kompetenzen am WdG… Im Rahmen des innovativen Projekts zukunft.digital arbeiten Lehramtsstudentinnen der Universität und der Technischen

Lesen »