Die Türen zu öffnen ermöglicht Begegnungen, die nach innen und außen nachhaltig wirken. Wir freuen uns über den großen Zuspruch am Tag der offenen Tür und begreifen ihn als Ansporn, unseren Weg engagiert weiter zu gehen. Danke an alle, die dabei waren!
Archiv der Kategorie: Startseite
The pressure is on – Erfolgreiches Wahrnehmungsprofil
Das Wahrnehmungsprofil 1 aus der 12. Klasse hat mit ihrer Teilnahme am Flex-Festival mit dem Theaterstück „The pressure is on“, betreut von Tajan Abdulla, erfolgreich eine Urkunde gewonnen. Die Schülerinnen Mayra Beeck und Elen Tausch haben gemeinsam die Urkunde im Rathaus abgeholt. Das Tanz-Stück thematisiert den gesellschaftlichen Druck in der heutigen Zeit und wie wir mit diesem Druck umgehen und uns selbst akzeptieren können.
Zwei Abende in Harmonie[n]: Weihnachtskonzerte am WdG
Edvard Grieg, Astor Piazolla, Simon & Garfunkel, Mariah Carey, Earth, Wind & Fire, José Feliciano – innerhalb dieses progressiven Genresechsecks, also jenseits des Erwartbaren, traten an zwei Abenden sämtliche Orchester, Bigbands und Chöre des WdG auf. Wer bis dahin, etwa in Sorge wegen der allgemein beunruhigenden Weltlage, noch nicht in Adventsstimmung war, wurde es spätestens jetzt und hier. Mit Enthusiasmus, Können und einem so ganz aus dem Herzen kommenden musikalischen Spirit der Unter- Mittel und Oberstufenschüler:innen verwandelte sich die Aula in einen vibrierenden Konzertsaal. Es wurde gelauscht, geschwelgt, gegroovt, geklatscht, geschnippt, und am Ende sang das Publikum gemeinsam mit den Chören, dass in der Schallflut glatt unterging, wenn jemand aus dem Saal, Einzelfälle gewiss, den Ton mal nicht ganz zu treffen begabt genug war… Zudem wurden an den beiden Weihnachtskonzerten insgesamt 1.230,64 € an Spenden für die „Hoffnungsorte Hamburg“ eingenommen. Informationen zu dieser Institution finden Sie hier:
Hoffnungsorte Hamburg
Erfolgreich am Ball
In der letzten Woche fand die erste Runde des diesjährigen Uwe-Seeler-Pokals statt. Nach zweijähriger Corona-Pause waren alle Fußballerinnen begeistert davon, dass endlich wieder schulübergreifende Wettkämpfe stattfinden konnten!
Die Altersgruppe „Mädchen A“ war an der Stadtteilschule Bergstedt zu Gast, um dort souverän die Vorrunde zu meistern. Mit nur einem Gegentor behaupteten sich die WdG-Mädels gegen die anderen Mannschaften, um mit drei Siegen aus vier Spielen als Gruppenerster in die nächste Runde im Januar einzuziehen!
Herzlichen Glückwunsch!
Auch unsere Jüngsten, die „Jungen B“, waren in der letzten Woche unterwegs. Es ging in die „Steilo-Arena“ nach Steilshoop, wo wir von sehr starken und engagiert spielenden Teams empfangen wurden.
Am Ende reichte es bei unserer noch nicht ganz eingespielten WdG-Mannschaft trotz großer Spielfreude nur für einen 4. Platz, mit dem wir aber trotzdem noch ein Ticket für die nächste Pokalrunde lösen konnten. (Text: Jana Schulz)
Besuch des amerikanischen Generalkonsuls Jason Chue
Im zweiten Block am 5. Dezember war die Anspannung im S3er Profil Babel hoch: Tische wurden geradegerückt und die amerikanische Nationalflagge erschien auf dem Bildschirm des Fernsehers. Nach einigen Minuten des angespannten Wartens war es dann schließlich soweit: Jason Chue, der US-amerikanische Generalkonsul Norddeutschlands, trat samt seinen Bodyguards und seinem diplomatischen Begleiter Osee Liebermann in den Raum. Die Stimmung war während der gesamten Konversation bemerkenswert gelassen und locker, wenn auch etwas diskret (was nicht verwundert). Herr Chue und sein Begleiter präsentierten sich sehr offen und gesprächsbereit: Keine einzige Frage wurde ignoriert oder verweigert. Eine gewinnbringende Erfahrung für uns alle! (Text: Jordan Castillo)
Mission erfüllt – Vorrunde überstanden
In der ersten Runde des Uwe Seeler Pokals 2022/23 konnte sich die Jungen A-Mannschaft des WdGs in eigener Halle souverän durchsetzen. Mit 12 Punkten aus 4 Spielen und ohne Gegentor gewann das Team die Vorrunde deutlich. Im Januar geht es somit in die zweite Runde.